Wie die ARD die „kontrollierte Demokratie“ erfindet und dabei gleich auch ihre Milliardenbeiträge sichert Im Framing Manual der ARD bezieht ein milliardenschwerer Medienapparat Positionen, die mit demokratischen Positionen nicht in Einklang zu bringen sind. Der Umgang damit ist...
AutorLucas Schoppe
Eine moderne Familienpolitik und ihre Feinde
Acht Fragen zum Wechselmodell Am Mittwoch der laufenden Woche hat sich der Rechtsausschuss des deutschen Bundestags mit einem Thema befasst, das von außen unscheinbar wirkt, dass aber für tausende von Menschen eine existientielle Bedeutung hat – insbesondere für Kinder. Bei der Anhörung zur...
Der Rechtsausschuss spricht nicht mit jedem
Schon gar nicht mit Vätern: Väterverbände werden im Rechtsausschuss des Bundesttages nicht angehört Ich arbeite gerade noch an einem neuen Text zu der plötzlich wieder aktuell gewordenen Debatte um die Abtreibung – habe aber heute etwas erfahren, was mich als Vater ebenfalls persönlich sehr...
„Wir müssen der politischen Denunziation Einhalt gebieten!“
Eine Pressemitteilung: Bedenkenswertes zum Frankfurter Anti-Gewaltkongress oder: Die Präsidentin auf der Ente! (frei nach Christian Andersen) Vorbemerkung von Lucas Schoppe: Vor einem knappen Jahr, im März 2018, habe ich hier einen Text über die Schwierigkeiten veröffentlicht, einen internationalen...
Der Herr Präsident spricht nicht mit jedem
Gerd Riedmeier schreibt an Frank-Walter Steinmeier Der Bundespräsident, der uns gerade zu Weihnachten zur Dialogbereitschaft aufgerufen hat, macht sich selbst zu einem weiteren Beispiel der Sprachlosigkeit. Die mittlerweile schon fast wieder vergessene #NazisRaus-Kampagne – eine Werbung für...
Geschlecht und Sprache und Hannover
Die sprachlichen Regelungen, auf die Hannover seine Verwaltung nun verpflichtet, sind eher notwendig ungerecht als geschlechtergerecht und eher entschlossen exklusiv als inklusiv. Ewiggestrige als Avantgarde, oder: Die Verwirrungen staatlicher Sprachpflege „Die Kultusminister wissen längst, dass...
Rasierer als Erzieher: Gillette entdeckt die toxische Männlichkeit
Drei Aufregungen zum Jahresbeginn – Zweiter Teil Der zweite Teil der beiden Artikel (der erste Teil findet sich hier) über drei große Aufregungen zum Jahresende widmet sich ganz dem Werbespot der Firma Gillette, der erbittert angegriffen und verteidigt wurde. Tatsächlich spiegeln die...
Raus mit allen, die andere Menschen rauswerfen wollen!
Drei Aufregungen zum Jahresbeginn – Erster Teil Ich bin in dieser Woche mit einem neuen Text einen Tag zu spät. Ich habe nämlich drei der großen, eigentlich auch ganz unmäßigen Aufregungen des Jahresbeginns aufgegriffen und sie in einem Text gemeinsam betrachtet. Das lässt sich besser in zwei...
Sascha Lobo und die Freude am Blocken
Sascha Lobos Lob des Blockens, gerade im Spiegel veröffentlicht, verklärt das Ausblenden von Menschen aus Diskursen zu einem „Menschenrecht“ und ist blind für seine eigenen autoritären Züge. Blockparaden Ich beginne mit einer kleinen Geschichte, die zwar unglaublich klingt, von mir...
Wie wird man bloß diese Wirklichkeit los? – Ein Rückblick auf den Dezember
Ein Rückblick auf die Texte des Monats Dezember – und auf die Frage, wofür Medien und politische Debatten eigentlich eine soziale Wirklichkeit brauchen Sagen, was ist: Wirklichkeit ist das, was wir dazu erklären Die Dezember-Texte dieses Blogs und die Kommentare dazu kamen von ganz...