Gegenwärtige linke Debatten verschieben den traditionellen Akzent auf Bürgerrechte hin zu einem Akzent auf Privilegien. Das kann auf den ersten Blick unscheinbar wirken, es hat aber weitreichende Folgen – die für eine linke und für eine demokratische Politik sehr ungünstig sind. Lieber Corona...
AutorLucas Schoppe
Politische Bildung als Erziehung zur Unmündigkeit
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet viele gute Möglichkeiten, leicht und günstig an politische Informationen, an Texte und Bücher zu gelangen. Ausgerechnet in der Geschlechterpolitik aber, von der alle Menschen in ganz persönlichen Lebensbereichen betroffen sind, versperrt sie...
Medien, Müll und Menschenwürde
Über die Neutralität des Journalismus und die Grenzen ziviler Debatten Ich hatte in den letzten Wochen sehr viel mit dem Abitur zu tun und deshalb nicht mehr gebloggt. Die Diskussion über einen Text, in dem am Ende Polizisten gedanklich genüsslich auf den Müll verfrachtet werden, und ein Spiegel...
Männerwelten ohne Männer?
Vor knapp zwei Wochen hat das Video Männerwelten neue Diskussionen über sexuelle Belästigungen ausgelöst. Was bleibt davon, über die Empörung hinaus? Monologe für mehrere Stimmen Vom Pöbel und seinen Dickpics Männerwelten ohne Männer Gewalttäter oder Gentlemen? Monologe für mehrere Stimmen Lange...
Wilde Kerle, weiches Wasser
Ein Beitrag zur Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Blogs „Alles Evolution“ In seinem Blog „Alles Evolution“ veröffentlicht Christian Schmidt jeden Tag einen Text zu aktuellen oder auch zu ganz allgemeinen Fragen der Geschlechterwissenschaften und -politik, die dann in den...
Freiheit und Empathie in Zeiten von Corona
Eine kleine Zwischenbilanz: Verlierer und Verwirrte Frau Merkel und die Freiheitskämpfer Kann Laschet Kanzler? Wie Armin Arturito die Geiseln befreit Die AfD: Waldorf und Statler auf der Suche nach Bedeutung Die Grünen: Tragicomix im Winterschlaf Die SPD: Das verwirrte Aschenbrödel Feminismus in...
Mündigkeit in Zeiten von Corona
Streifzüge durch den alltäglichen Irrsinn. Teil 2 Wie sind wir eigentlich in die Situation geraten, in der wir uns gerade befinden? Mundschutz und Mündigkeit Kitsch ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Mündigkeit Die Durchhörbarkeit von Politik und ein Rassismus mit gutem...
Humanität in Zeiten von Corona
Streifzüge durch den alltäglichen Irrsinn. Teil 1 Ist Corona fair? Zur Freude über das Unglück anderer Wen schreiben wir ab? Zur Konjunktur inhumaner Kalküle Botschaften von der Benutzeroberfläche der Gesellschaft War die Pest weiter nichts als ein verunglücktes Narrativ? Die Gesamtsituation...
Vom nützlichen Mythos der männlichen Macht
Gestern, am 8. März, war der Internationale Frauentag: Eine Gelegenheit, spezifische Schwierigkeiten, Nachteile oder auch Leistungen von Mädchen und Frauen zu diskutieren. Wer das tut, könnte problemlos einräumen, dass Männer und Jungen in anderen Bereichen ebenso spezifische Nachteile erleben oder...
Kinderfolter – Der ARD-Film „Weil du mir gehörst“
Der wichtige ARD-Film „Weil du mir gehörst“, die Kritik daran – und seine Hintergründe Der Fernsehfilm Weil du mir gehörst, entstanden nach einem Drehbuch von Kathrin Bühlig und unter der Regie von Alexander Dierbach, wird schon vor seiner Ausstrahlung am heutigen Abend (12...