Wie der öffentlich-rechtliche Satiriker in einer brillanten Aktion den faschistoiden Bodensatz des Netzes aufwühlt Ich hoffe ja immer noch, dass sich irgendwann wieder eine zukunfts- und mehrheitsfähige linke, demokratische Politik zusammenfinden wird, auch wenn es im Moment gar nicht danach...
Thema - Hate Speech
Wer fühlt sich vom bedrohten Mann bedroht?
Zu den harten und höhnischen Reaktionen auf Jens Jessens Text „Der bedrohte Mann“. Als besonderen Service: mit einem Gedicht! Natürlich: Jens Jessens Text „Der bedrohte Mann“ in der neuesten Ausgabe der Zeit bezieht Positionen, die kaum zu halten sind. Er vergleicht „MeToo“ mit...
Das Versinken der Linken in Mythos und Kitsch
Ausgerechnet in einer Situation, in der eine Politik von Rechtsaußen in vielen Ländern Europas erfolgreich wie lange nicht ist, zieht sich die politische Linke in Identitätsdebatten zurück, die eine deutlich erkennbare religiöse Struktur haben. Was soll das? Aufklärung schlägt in Mythologie...
Männerhass und der Dinosaurier im Wohnzimmer
Der Vorwurf, Männerhasserinnen zu sein, begegnet Feministinnen schon seit dem Beginn politischer Frauenbewegungen. Der Vorwurf ist ressentimentgeladen – aber zugleich gibt es reihenweise Belege dafür, dass er auf viele Feministinnen zutrifft. Nicht jeder Feminismus aber ist von Männerhass...
Fashion und Faschismus
Wie eine Modenshow #MeToo in eine faschistoide Bildlichkeit kippen lässt – ohne dass es jemanden interessiert Schlag das Schwein aus ihm heraus! – Slap the Pig Outta Him! Das ist das Motto der #MeToo-Fashion Show in New York, veranstaltet von der großen amerikanischen Modeplattform...
Eine Zensur findet nicht statt. Außer…
Die Sag’s mir ins Gesicht-Aktion der Tagesschau, die hier in der letzten Woche Thema war, wurde durch ein sehr einseitiges, auch willkürliches Verständnis vom Hass im Netz getrübt. Für solche öffentlich-rechtlichen Einseitigkeiten finden sich weitere Beispiele. Gemeinsam mit...
Die Tagesschau und der Hass
Die Tagesschau hat mit ihrer Sag’s mir ins Gesicht-Aktion mit großem Gestus versucht, den Dialog mit den Verfassern von Hasskommentaren zu beginnen. Das Ziel, gegen Hate Speech vorzugehen, hat sie leider nicht erreicht – unter anderem deshalb, weil sie selbst Positionen unterstützt, die...
Der konzeptionelle Penis: Männerfantasien in den Gender Studies
Der Hoax-Artikel The conceptual penis as a social construct zeigt nicht nur, dass es einer gender-inspirierten Soziologie an Maßstäben für Wissenschaftlichkeit fehlt. Wichtiger noch: Sie ist offenbar in hohem Maße anfällig für Entwürfe einer gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Zum vierten Mal...
Der Hass im Netz – Eine kleine Typenlehre
Alle reden von Hate Speech – wer aber weiß schon, dass es ganz verschiedene Typen davon gibt? Hier werden sie aufgelistet. Was würden wir wohl von einem Arzt halten, der all seinen Patienten immer nur eine einzige Diagnose stellte: „krank“? Wir würden vermutlich auch an der von ihm...
Was hat Frau Funk eigentlich gegen alte weiße Männer?
Wie ich einmal ein unbekanntes Gedicht von Mirna Funk entdeckte Kaum bin ich aus meinen Abitur-Korrekturen aufgetaucht, da merke ich auch, dass ich schon wieder eine Aufregung verpasst habe. Die Edition F. – Edition Frau, Edition Feminismus, Edition Frech, oder so – führt ein Gespräch mit der...