Julian Dörr hat wieder einmal zugeschlagen! Er mausert sich langsam zu meinem „Lieblingsfeindbild“, an dem ich mich wohl noch einige Male abarbeiten werde. Dieses Mal hat er in der SZ einen Videokommentar veröffentlich mit dem Titel „Sexismus oder Kompliment? Liebe Männer, eure Unsicherheit ist...
Thema - Sexismus
Die Sexismus-Debatte verhindert Gewalt nicht (sondern fördert sie)
Fünf Thesen zu einer intensiven, aber verkorksten Diskussion „Fast schwindlig“ könne es ihm werden, hat Mark Smith hier gerade geschrieben: „Im Stundentakt wird man mit dem fast immer gleichen Thema im Schlepptau der Harvey Weinstein-Debatte konfrontiert: Sexismus gegen Frauen, Sexuelle...
Tomasz Kurianowicz oder der verunsicherte Mann
Wenn man bei Facebook u.a. die Online-Medien wie taz, FAZ, Zeit und SDZ abonniert hat, dann kann einen fast schwindlig werden. Im Stundentakt wird man mit dem fast immer gleichen Thema im Schlepptau der Harvey Weinstein-Debatte konfrontiert: Sexismus gegen Frauen, Sexuelle Belästigung gegen Frauen...
Was wäre, wenn…Von unsichtbaren Männern und raumgreifenden Frauen
Dieser Text ist eher eine kleine Erzählung als ein Blogartikel – nach dem ersten Teil und dem zweiten Teil folgt nun der dritte und letzte. Ein Experiment, das eine einfache Idee durchspielt – Was wäre denn, wenn es tatsächlich eine männerfixierte Geschlechterpolitik gäbe, die zum...
Till Eckert und der sexistische Vergleich John McEnroes gegenüber Serena Williams
Till Eckert hat wieder einmal Sexismus gegenüber Frauen „erschnüffelt“ und zwar bei der Tennislegende John McEnroe gegenüber der immer noch aktiven Weltklassen-Tennisspielerin Serena Williams. Schnüffeln als Analogie-Metapher dürfte zutreffend sein, weil man wirklich besondere Fähigkeiten haben...
Abschied von den Grünen
tl; dr: Keine andere Partei entfernt sich in ihrem Selbstbild so weit von ihrer realen Politik wie Die Grünen. Um mit diesem Widerspruch leben zu können, greift die Partei auf eine politische Geschlechtermystik zurück. Als ich noch zur Schule ging, hatte unsere Familie beim Mittagessen ein Ritual:...
Umfrage zu sexueller Belästigung oder wie man Sexismus reproduziert
Ich habe vor ein paar Tagen über die Umfrage der Gratiszeitung „20minuten“ zu Feminismus und Gleichstellung einen Blogbeitrag veröffentlicht. In derselben Umfrage wurden offenbar die Frauen außerdem nach ihren Erfahrungen zu sexuellen Übergriffen befragt. Männer wurden wieder einmal, wenn es um...
Nicolas Zogg von männer.ch: „#AuchIch – für eine aufrichtige Auseinandersetzung von Männern mit Sexismus“
Nicolas Zogg von männer.ch hat sich in einem Beitrag auf männer.ch für eine aufrichtige Auseinandersetzung von Männern mit Sexismus stark gemacht. Wieder einmal bei dieser Thematik ist der Duktus eher paternalistisch und inhaltlich bleibt der Text auf halbem Wege stecken: Männer als Opfer und...
Weder Sexismus noch Debatte
Wie die Inszenierung von „Sexismus-Debatten“ Frauen und Männern schadet „Liebe Partei, wir müssen reden. Nein, nicht über das Wahlergebnis, sondern über dich. Darüber, wie du mit Frauen umgehst und deine Zukunft verspielst.“ Als ich zum ersten Mal von Jenna Behrends, CDU, gelesen habe, konnte...
Sex und Sexismus (Monatsrückblick Oktober 2014)
Vorbemerkung: Ich habe jetzt seit genau einem Jahr jeden Monat einen Rückblick geschrieben. Vielleicht ergibt sich daraus eine kleine Chronik. Daher habe ich die Texte mit Stichworten versehen und auf einer Extra-Seite verlinkt. Dass in den beiden letzten Monaten die Rückblicke jeweils erst spät...