Über das Dossier „Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer“ aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Das Dossier des Familienministeriums zur Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland zeigt vor allem eines: Während gesellschaftlich die...
Thema - Väter
Kindessorge statt Klientelversorgung
Ein Plädoyer für eine moderne Familienpolitik Die Reformen der Familienpolitik, die Justizministerin Lambrecht ankündigt, bestätigen das Altbekannte. Welche Bedeutung aber haben Familien in einer modernen Gesellschaft – und wie kann eine moderne Politik für Familien aussehen? Eine Wunde, die...
Abgründe. Die Vaterentbehrung und ihre politische Produktion
Hans Hopfs Buch „Abgründe“ beschreibt Beispiele für die Bedeutung von Vätern – und für die Dramatik der Vaterentbehrung Das gerade erschienene Buch „Abgründe“ von Hans Hopf ist eine Sammlung von Fällen „aus dem Leben eines Psychotherapeuten“. Es belegt wie...
Medien, Müll und Menschenwürde
Über die Neutralität des Journalismus und die Grenzen ziviler Debatten Ich hatte in den letzten Wochen sehr viel mit dem Abitur zu tun und deshalb nicht mehr gebloggt. Die Diskussion über einen Text, in dem am Ende Polizisten gedanklich genüsslich auf den Müll verfrachtet werden, und ein Spiegel...
Kinderfolter – Der ARD-Film „Weil du mir gehörst“
Der wichtige ARD-Film „Weil du mir gehörst“, die Kritik daran – und seine Hintergründe Der Fernsehfilm Weil du mir gehörst, entstanden nach einem Drehbuch von Kathrin Bühlig und unter der Regie von Alexander Dierbach, wird schon vor seiner Ausstrahlung am heutigen Abend (12...
Kälte für Kinder, Verachtung für Väter
Machtbesoffene Spermageber? Von familienpolitischer Inhumanität und ihrer langen Geschichte Väter, deren Anwesenheit bei den Müttern unerwünscht ist, sollten gehen, Mutter und Kind in Ruhe lassen und einfach mit einer anderen Frau ein Kind zeugen – Väter wären ohnehin lediglich...
Familienpolitik vom rechten Rand
Vom politischen Widerstand gegen eine Humanisierung des Kindschaftsrechts Eine Arbeitsgruppe des Justizministeriums schlägt vor, dass alle Eltern unabhängig von ihrer Geschlechtszugehörigkeit das Recht auf Sorge für ihre Kinder haben sollten – und sofort organisieren Lobbygruppen politischen...
Fehlende Väter und große Erzählungen – Todd Phillips‘ „Joker“
Der Film „Joker“ ist ein gigantischer Publikumserfolg, und während ihn einige Kritiker als Meisterwerk feiern, warnen andere vor ihm oder machen ihn lächerlich. Er wird als Männerfilm verstanden, aber auch als verdeckte rassistische Parabel. Vor allem ist er ein durchdachter und...
Das größte Tabu
Warum es geschlechterpolitisch seltsamerweise ganz okay ist, wenn Frauen in Abhängigkeiten leben: Geld und Gender Wie eine Graswurzelbewegung von oben organisiert wird: Die Bedürftigkeit von Institutionen Warum es ganz praktisch ist, wenn Frauen sich nicht allzusehr für Politik interessieren: Die...
„Peter Handke bin I“ – Die einzig gültige Wirklichkeit ist die mit einem Kind
Bernhard Lassahn über Peter Handkes „Kindergeschichte“ Anmerkung von Lucas Schoppe: „Die politische Korrektheit hat eine krachende Ohrfeige erhalten“, kommentiert der Literaturkritiker Denis Scheck den diesjährigen Literaturnobelpreis für Peter Handke – die polnische...