Ein Bilderbuch für Kinder, die ohne ihre Väter leben, macht unfreiwillig deutlich, warum es so schwer ist, das deutsche Familienrecht kinderfreundlicher zu gestalten. Liebe Kinder, Väter leben hinterm Mond Wie Väter auf den Mond geschossen werden Still wie die Nacht: Trägt die Verweigerung von...
Thema - Väter
Ein bisschen Faschismus
Wie Zeit und Spiegel mit einer autoritären Politik flirten Eine von der Wochenzeitung Die Zeit beworbene Forderung nach der Abschaffung von Familien und ein Interview im Spiegel zur Abschaffung von Väterrechten zeigt, wie politische Debatten heute medial geführt werden: nicht als Konfrontation...
„Na, am besten, Sie lassen den Vater einfach sterben.“
Über politische Hintergründe der Bewirtschaftung kindlichen Leids Wie ist es möglich, dass im Netz und sogar auf der Seite einer Anwaltskanzlei ungeniert Hinweise zur Verhinderung der Doppelresidenz veröffentlicht werden, obwohl dieses Modell in anderen europäischen Ländern längst Standard und nach...
Von der Bewirtschaftung kindlichen Leids
Ein Text auf der Webseite einer Anwaltskanzlei, der Müttern Hinweise zur Verhinderung einer Doppelresidenz – dem „Wechselmodell“ – gibt, macht in einer erstaunlichen Offenheit eine destruktive Logik des deutschen Familienrechts deutlich. „So verhindern Sie das...
Spalten und verkaufen? Rückblick auf einen Shitstorm
Ein Rückblick auf den Shitstorm zur Edeka-Muttertagswerbung zeigt, dass Geschlechterbeziehungen längst in Bewegung geraten sind – und dass Menschen insgesamt deutlich ziviler miteinander umgehen, als es medial erscheint. Jetzt muss das nur noch in Politik und Medien ankommen. Der Satz...
Edeka investiert in Feindschaft
Auf den Edeka-Werbespot, der Väter als unfähige, hässliche und gefährliche Versager präsentiert, haben viele Männer und auch einige Frauen mit wütenden Protesten reagiert. Tatsächlich würdigt er nicht nur Männer herab, sondern auch Frauen und Kinder. Warum aber versprechen sich ein Unternehmen und...
Kleiner Beitrag zur Verwirrung männlicher Feministen
Was hat Immanuel Kant mit Margarete Stokowski zu tun? Sherlock Holmes mit der Ausbeutung von Frauen in Mauritius? Feminismus mit Gleichberechtigung? Sieben Sätze mit Antworten – als Service für männliche Feministen Direkt vor ihrer engagierten, wenn auch etwas skurrilen...
Feminismus: Unmoralische Männer, friedfertige Frauen und große Erzählungen
Zur Abwechslung keine Heldengeschichte Der letzte Text hier endete mit der Frage, wie sich eine soziale Bewegung, die sich als Bewegung für Gleichberechtigung versteht, im Kampf gegen gleiche Rechte festsetzen kann. Dieser Rückblick auf die jüngere Geschichte des Feminismus lässt sicherlich einige...
Der Spuk im Hill House und das wahre Grauen unserer Welt
Die Netflix-Serie Spuk im Hill House wird eine zweite Staffel bekommen. Die erste Staffel ist nicht nur eine beeindruckende Horror-Serie, sondern, unter anderem, auch eine ungewöhnlich differenzierte Reflexion über das Verhältnis von Kindern und Eltern und über Geschlechterverhältnisse. Ich...
Eine Torte zum Frauentag – und ein Rückblick auf den Februar
Am Frauentag hatte ich, wieder einmal, den Eindruck, dass das Leben in den Medien und das Leben außerhalb davon nach ganz unterschiedlichen Regeln und Moralvorstellungen funktioniert. Ein freundlicher und aufmerksamer Kollege hatte für einige Kolleginnen, mit denen er eng zusammenarbeitet, und für...