„Gibt es keine Monatsrückblicke mehr?“, fragte hier neulich ein Kommentator. Doch, gibt es, nur mit etwas Verzug, weil ich in den letzten Monaten im Beruf sehr eingespannt bin. Aber der Rückblick auf den Februar lohnte sich für mich trotzdem, weil er zum Teil sehr lustig war, wenn auch...
Thema - Monatsrückblicke
In dieser Unterkategorie werden alle Monatsrückblicke eingeordnet.
Sex, Politik, Verleumdung (Monatsrückblick Januar 2015)
Wenn Sexualität und Politik zusammenstoßen, geht das ja meistens für beide nicht gut aus. Der Grüne Jörg Rupp hat bekanntlich gerade angesichts eines, irgendwie, hochprovokanten Profilphotos mit Rollkragenpullover erregt festgestellt, dass die Hamburger FDP-Spitzenkandidatin Katja Suding – was...
Wo Lächerlichkeit tötet (Auch ein Rückblick auf den Dezember 2014)
Angesichts des Terrors in Paris und anderswo wirken Debatten über Geschlechter sehr klein und unwichtig. Das sind sie auch, manchmal – und einige Jahresrückblicke des letzten Monats lieferten dafür Beispiele reihenweise. Die von de Mazière, Gabriel oder Maas gebrauchte „Formel, die Morde von Paris...
Die Herrschaft der Unschuld (Monatsrückblick November 2014)
Sigmar Gabriel war sauer. Richtig sauer. „’Wenn Männer das als nervig empfinden, zeigt das eher, dass Männer ein Problem haben‘, sagte Gabriel. Es sei auch Schwesigs Aufgabe ‚zu nerven, wenn die Dinge so im Argen liegen‘.“ Da hatte doch CDU-Fraktionschef Kauder...
Sex und Sexismus (Monatsrückblick Oktober 2014)
Vorbemerkung: Ich habe jetzt seit genau einem Jahr jeden Monat einen Rückblick geschrieben. Vielleicht ergibt sich daraus eine kleine Chronik. Daher habe ich die Texte mit Stichworten versehen und auf einer Extra-Seite verlinkt. Dass in den beiden letzten Monaten die Rückblicke jeweils erst spät...
Die Gewalt der vierten Gewalt (Ein Rückblick auf den September)
Der Monat Oktober begann bekanntlich erschüttend: Vor lauter Amazongate hätte ich fast vergessen, dass wir ja schon im Monat September von einem großen Ereignis zum nächsten gestolpert waren, die hier rechtmäßigerweise in dem traditionellen Monatsrückblick hätten festgehalten werden müssen. „Es...
In diesem August (Monatsrückblick August 2014)
Als ich die Nachrichten dieses Monats mit den Geschlechterdebatten verglich, die über Nagellack und Fap-Vorwürfe geführt wurden, kamen mir diese Debatten oft sehr unwirklich vor. Es gibt einen Text von Wolfgang Borchert, An diesem Dienstag, der davon lebt, dass ziviler Alltag und Krieg einander...
Gesprächsattrappen, Nazihappen, Jammerlappen – Monatsrückblick Juli 2014
Der Index der verbotenen Bücher baute – wie allgemein bekannt ist – auf einem schwerwiegenden Widerspruch auf. Wichtig war es natürlich, zu wissen, welche Bücher bei der Lektüre das Seelenheil beschädigen – doch um eben dies herauszufinden, mussten die Bücher gleichwohl überhaupt erst einmal...
Warren Farrells Top Ten und die Champions League des Sexismus (Monatsrückblick Juni 2014)
Natürlich musste die Formulierung mit einem Fragezeichen versehen werden: „Eine internationale Konferenz über die Rechte von Männern?“ (An international conference on men’s rights?) Unter diesem Titel berichtete der amerikanische Sender msnbc über die Konferenz, die am Ende des Monats in Detroit...
Ein Mörder und viele Leichenfledderer (Monatsrückblick Mai 2014)
Ein junger Mann, zweiundzwanzig Jahre alt, tötet in Santa Barbara vier Männer und zwei Frauen und verletzt mehrere weitere Menschen mit Schüssen, bevor er schließlich nach einem Schusswechsel mit der Polizei tot aufgefunden wird – offenbar hat er sich schließlich selbst erschossen. Das Motiv des...