Ich habe vor ein paar Tagen über die Umfrage der Gratiszeitung „20minuten“ zu Feminismus und Gleichstellung einen Blogbeitrag veröffentlicht. In derselben Umfrage wurden offenbar die Frauen außerdem nach ihren Erfahrungen zu sexuellen Übergriffen befragt. Männer wurden wieder einmal, wenn es um...
Tag - Handlungen gegen die sexuelle Integrität
Sexueller Missbrauch als Welterfolg
Ein Rückblick auf Fifty Shades of Grey Der gigantische Erfolg der Trilogie Fifty Shades of Grey, deren zweite Verfilmung im Februar in die Kinos kam, ist vor allem aus einem Grund interessant: Er ist ein eindrucksvolles und bedrückendes Beispiel dafür, wie teilnahmslos mit dem sexuellen Missbrauch...
Das Strafrecht als Erzieher
Zur Entscheidung des Bundestags für ein neues Sexualstrafrecht Das neue Sexualstrafrecht, das im Bundestag beschlossen wurde, hat wohl nicht nur eine rechtsstaatliche, sondern auch eine pädagogische Funktion – der WDR bezeichnet es gar als Signal an die Männerwelt. Die Debatte darüber...
Ein Kämpfer für den rechten Glauben besucht ein Amt
Die offene Gesellschaft und ihre falschen Freunde: Ein Monolog für zwei Personen Die Kampagne „ausnahmlos“ wurde von Feministinnen nach den vielfachen sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht mit erheblicher medialer und politischer Unterstützung lanciert. Vereinzelt fragten Kommentatoren in...
Wie Anne Wizorek sexuelle Gewalt verharmlost
„Ein paar grapschende Ausländer und schon reisst bei uns Firnis der Zivilisation.“ Mit diesem Zitat bewirbt Jakob Augstein auf Twitter seinen Facebook-Beitrag zu den offenbar massenhaften Sexualstraftaten in der Kölner Silvesternacht. Was sonst bei Menschen, die „im Zweifel links“ sind, verpönt...
Wie die Grünen Jungen opferten
Ein Rückblick auf ein Ereignis des Jahres, dessen Bedeutung wohl unterschätzt worden ist: Im Frühjahr erschien der Bericht der grünen „Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder“. Er machte –...
Sex, Politik, Verleumdung (Monatsrückblick Januar 2015)
Wenn Sexualität und Politik zusammenstoßen, geht das ja meistens für beide nicht gut aus. Der Grüne Jörg Rupp hat bekanntlich gerade angesichts eines, irgendwie, hochprovokanten Profilphotos mit Rollkragenpullover erregt festgestellt, dass die Hamburger FDP-Spitzenkandidatin Katja Suding – was...
Warum es sexuelle Gewalt gegen Männer nicht gibt (und sie außerdem auch halb so schlimm ist)
„Theon wurde nicht vergewaltigt.“ Das hat Robin hier zu Beginn des Monats zu meiner Behauptung geschrieben, dass in der Fernsehserie Game of Thrones die Vergewaltigung einer Frau als Medienskandal behandelt wurde, während die unendlich lange Folter, Demütigung und Vergewaltigung eines männlichen...
Sexuelle Gewalt durch die Mutter – Manfred Bielers „Still wie die Nacht“
Manfred Bielers Roman „Der Mädchenkrieg“, die Geschichte einer deutschen Familie in Prag, war 1976 mehrfach preisgekrönt verfilmt worden, die Verfilmung „Das Kaninchen bin ich“ des gleichnamigen, in der DDR verbotenen Bieler-Romans aus dem Jahr 1965 durfte erst 1989 vorgeführt werden. Das...
Die grüne Unfähigkeit, sich zu schämen
Wenn ich mich richtig erinnere, war es Václav Havel, der einmal gefordert hat, Politikern zu verbieten, Kinder auf den Arm zu nehmen, sich mit ihnen ablichten zu lassen und sie so für die eigene Präsentation zu benutzen. Ich mache mir diese Forderung jedenfalls gern zu eigen und möchte sie auf...