…und hört ihnen stattdessen ab und zu einmal zu Am 3. März veröffentlichte ein Nutzer bei Twitter ein Foto von einer Geschichte aus einem Deutschbuch für die zweite Klasse – mit dem Kommentar, dadurch sei sein „Glaube an die Menschheit wieder hergestellt“ worden. Heute, nicht einmal zwei...
Tag - Kinder
Vom Fortbestehen des Faschismus
Die Störenfriedas propagieren eine rechtsradikale Familienpolitik – und niemanden stört es Wer unvorbereitet in unsere heutigen politischen Debatten stolpert, der wird zwangsläufig den irrigen Eindruck gewinnen, unsere Zeit wäre eine sehr schlechte Zeit für Faschisten. Jedenfalls wird er...
Gewalt gegen Jungen ist okay: Bitte spenden Sie jetzt!
Ein Brief an das Kinderhilfswerk Plan Sehr geehrte Damen und Herren vom Kinderhilfswerk Plan, Ich hatte zunächst lange nach der Pointe gesucht. „Gewalt gegen Mädchen“ steht auf Ihren Plakaten, das Wort Gewalt ist dick und rot durchgestrichen, und daneben sieht uns ein großes Mädchengesicht an...
Jungen lesen anders
Am Wochenende saß ich wieder einmal mit einem Freund zusammen, der wie ich Lehrer ist und mit dem ich schon einmal einen Text für man tau gemeinsam geschrieben hatte: Über den Umgang mit Jungen, über unsere Erfahrungen mit Jungen in der Schule. Schließlich sind die spezifischen Schwierigkeiten von...
Wie die Grünen Jungen opferten
Ein Rückblick auf ein Ereignis des Jahres, dessen Bedeutung wohl unterschätzt worden ist: Im Frühjahr erschien der Bericht der grünen „Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder“. Er machte –...
„Männer, Frauen – und die Welt, die wir Kindern bauen“
Männer, Frauen – und die Welt, die wir Kindern bauen: Das war, etwas schlicht gereimt, das Motto meines ersten Blogs. Dieses Blog bleibt bestehen, wenn auch inaktiv – ich mache hier weiter, weil es auf dem alten Blog öfter einmal Probleme mit dem Kommentieren gegeben hat. Natürlich ist, wie nach...
Menschenrechte in Beton
Zur Achtung der Menschenrechte in Deutschland. Update 2015 „Menschenrechte sind in der Bundesrepublik offenbar nur deklamatorischer Natur.“ Dieser Satz bezieht sich auf das deutsche Familienrecht und ist mehr als zwanzig Jahre alt. Er stammt aus dem Essay „Die Achtung der Menschenrechte in...
Kinderbetreuung als Befreiung? Warum Kinder eine „moderne Familienpolitik“ nicht stören sollen
„Wie viel Betreuung braucht ein Kind?“, fragte Christian Schmidt vor einigen Tagen. Bei mir hat die Antwort ein paar Tage gedauert, unter anderem übrigens deshalb, weil ich zwischendurch unser Kind betreut habe. Ein Zweck der Frage ist wohl, eine realistische Einschätzung dessen zu bekommen, wie...
Wenn Erwachsene gegen Kinder hetzen – Jungen in der Schule
„Tatsächlich ist Gleichberechtigung an den Schulen Realität, weshalb Mädchen aufgrund ihres Entwicklungsvorsprungs, größeren Fleißes und höherer Lernmotivation im Vorteil sind. Eine gezielte Jungenförderung ist allerdings keine Lösung.“ So lautet im Jahr 2007 die Antwort der Bundeskanzlerin Dr...
Wo Schläge der Mutter dem Kindeswohl dienen – Eine Geschichte aus Deutschland
In dem Text „Milgram, Domino und die seltsame Sehnsucht nach Stalingrad“ hatte ich Väter erwähnt, die in sehr bedrückten Situationen – etwa angesichts von Gewaltakten der Mütter gegen die Kinder, oder aufgrund von willkürlicher Verhinderung allen Umgangs – von ihren Kindern getrennt leben und...