Computerspiele werden an der Schule, auch für die Lehrkräfte, immer wieder zum Thema. Zum Beispiel dann, wenn Schüler einer Ganztagsschule (die also erst nach 16 Uhr zu Hause sind) darüber berichten, dass sie tägliche Bildschirmzeiten von 5-6 Stunden haben, die meisten beim Spielen, und man als...
Tag - Kinder
Warum Kinder die Sache mit der Gendergerechtigkeit nicht so richtig kapieren (Geschlechter als soziale Konstruktionen? – Teil 2)
Was bisher geschah: Die Vorstellung, Geschlechter seien soziale Konstruktionen, ist nicht absurd, wenn auch möglicherweise ein wenig banal. Problematisch aber ist die Idee, Geschlechterrollen ließen sich, da ja eh nur sozial konstruiert, auch beliebig umkonstruieren. Das ist nicht möglich, unter...