In einem sehr langen Interview mit der Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach im Online-Magazin FICKO geht es insbesondere über männliche Abwehr feministischer Kritik. Die nachfolgende Auseinandersetzung mit dem Interview gibt einen guten Einblick in die Widersprüche und Schwächen der...
Tag - Texte zum Einlesen in die Themen dieses Blogs
Hanna Herbst erklärt die Welt
Die 1990 geborene Journalistin Hanna Herbst hat in einem Artikel im Online-Magazin Vice (30. September 2016) über den weißen Heteromann geschrieben – und sie meint es gut mit ihm; also: eine fast maternalistische „weißer Heteromann“-Versteherin. Das Übel der Welt: der weisse Heteromann Der Titel...
Laurie Penny: Über Faschismus und Feminismus
Laurie Penny hat sich in der taz mit Feminismus und Faschismus auseinandergesetzt. Der martialische, feindbilderzeugende und dämonisierende Duktus erinnert selbst frappant an einen rechtspopulistischen Sprachduktus. Der neue Faschismus und der brutale Kulturkrieg LP schreibt: „2016 war geprägt von...
Wie die Grünen Jungen opferten
Ein Rückblick auf ein Ereignis des Jahres, dessen Bedeutung wohl unterschätzt worden ist: Im Frühjahr erschien der Bericht der grünen „Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder“. Er machte –...
Coke contra Pepsi, oder: Wozu ist nochmal diese linke Männerpolitik gut?
„Dass es einen ‚linken Flügel der antisexistischen Männerbewegung‘ gibt, ist mir neu, und ist durchaus amüsant. Wo lässt der sich denn einordnen, innerhalb der Linken? Steht der eher in der Nähe des ‚linken Flügels zur Pflege des Ansehens der militärischen Tradition‘ oder doch eher in der Nähe des...
Wozu männliche Monstren und friedliche Frauen gut sind – Margarete Mitscherlichs „Die friedfertige Frau“
Angenommen, eine psychisch kranke Frau würde in den USA vier Frauen und zwei Männer erschießen – angenommen, sie würde Videobotschaften sowie ein langes Manuskript hinterlassen, in denen sie die mangelnde Aufmerksamkeit von Männern und die Unwürdigkeit anderer, bei Männern erfolgreicher Frauen...
Wie man Grundrechte schützt, indem man eine Apotheke verwüstet
Anne Wizorek, #Aufschrei-Initiatorin, Grimme-Preis-Gewinnerin und gerade noch proppestolzer Gast bei Manuela Schwesig, war neulich einmal über Verletzungen von Grundrechten erbost. Also schickte sie geistesgegenwärtig bei Twitter eine Nachricht weiter, die sie gerade zwei Minuten vorher erhalten...
Wie man böse Kerle zu netten Jungs umbaut – Progressive Mädchenpädagogik und die „Nice Guys Engine“
Der folgende Text ist ein Beitrag zur Blogparade des Monats Februar, die Geschlechterrollen zum Thema hat. Alle Ähnlichkeiten zu einer Satire sind unbeabsichtigt und ungewollt, aber unglücklicherweise unvermeidbar. Ein Partnertest. Nicht etwa in der Bravo oder auf einer wenig vertrauenswürdigen...
Josef und Nivea. Und eine Weihnachtsgeschichte.
„Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest empfahl Franziskus seinen Mitarbeitern Josef als Vorbild. Dieser habe sich fürsorglich ‚um seine Braut und das Kind‘ gekümmert und dabei ‚still‘ an der Seite Marias gestanden.“ Ganz ähnlich wie von Papst Franziskus, aber mit ganz anderer Bewertung, wird...
Rechte Kerle: Rosenbrock, Gesterkamp, Kemper
„Sollte man mit den Männerrechtlern oder nur über sie reden? Die Debatte darüber hat gerade erst begonnen.“ Eine seltsame Debatte: als ob es in einer Demokratie normal wäre, zunächst einmal langwierig zu diskutieren, ob bestimmte Gruppen überhaupt zur Diskussion zugelassen werden dürften. Der...